Stichworte
Veranstaltungsarchiv
15. - 17. Mai 2019
Deutscher Anwaltstag 2019
Der Deutsche Anwaltstag (DAT) ist die bundesweite jährliche Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und rechtspolitischen Themen widmet. Der DAT führt jährlich Anwaltschaft, Justiz, Politik, Wissenschaft und Presse zu einem gesellschaftlichen und rechts- undberufspolitischen Austausch zusammen und ist darüber hinaus eine der größten anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen überhaupt.
30.06.2017
EGMR
Wir laden Sie daher herzlich ein zum "Update Europäische Menschenrechtskonvention mit Besuch beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte"
>> weitere Informationen und Anmeldung
06. Oktober 2017
Französischer Erbrechtsnachmittag
Wir laden Sie daher herzlich ein zum Französischen Erbrechtsnachmittag - Grundzüge des französischen Erbrechts.
16. Juni 2016, 15:00 - 17:00 Uhr
Französischer Erbrechtsnachmittag
Die EU-Erbrechtsverordnung vereinfacht Einiges, aber bei weitem nicht Alles. Steuer- und güterrechtlichen Fragen sind zum Beispiel noch gar nicht erfasst. Darüber hinaus gilt sie auch erst für Erbfälle ab August 2015. Wir laden Sie daher herzlich ein zum Französischen Erbrechtsnachmittag - Grundzüge des französischen Erbrechts.
03. Juni 2016 13:30 Uhr
Blick über den Tellerrand: Fair Play und Foul Play im deutschen und französischen Vergaberecht
Werden an einen Ausschluss aus dem Vergabeverfahren bzw. dessen Abwehr durch „Selbstreinigungsmaßnahmen“ oder auch an Form und Reichweite der Akteneinsicht im Nachprüfungsverfahren in Deutschland und Frankreich dieselben Maßstäbe angelegt? Haben sich die nationalen Regelungen durch die Umsetzung der neuen EU-Vergaberichtlinien angenähert? Die Referenten beleuchten die Möglichkeiten und Grenzen der Sanktionierung von Rechtsverstößen und der Sicherstellung eines regelkonformen Verfahrens und Rechtsschutzes im Vergaberecht aus dem Blickwinkel ihrer jeweiligen Rechtsordnung.
Veranstaltungsort: Deutscher Anwaltstag Berlin, Veranstaltungsort Salon Straßburg (EG)
Aus französischer Sicht: Avocat Hubert Metzger, Strasbourg
Aus deutscher Sicht: Vergabesperre – die Vergabe roter oder gelber Karten
Spielregeln für die Akteneinsicht
Lange Leine für die Vergabe von sozialen und besonderen Dienstleistungen?
Moderation: Rechtsanwalt Bernhard Stolz, Kraus, Sienz & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB, München
Referenten/ Referentinnen:
Rechtsanwältin Dr. Eva Leinemann, Leinemann & Partner, Berlin
Avocat Hubert Metzger, Arte Juris, Strasbourg
Rechtsanwältin Dr. Annette Mutschler-Siebert, K&L Gates LLP, Berlin
Rechtsanwalt Prof. Dr. Marius Raabe, Rechtsanwälte Partnerschaft mbB WEISSLEDER EWER, Kiel
Rechtsanwalt Prof. Dr. Alexander Wichmann, Deutsche Bahn AG, Frankfurt/Main
Veranstalter:Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein · DAV Strasbourg
01. - 03. Juni 2016
67. Deutscher Anwaltstag 2016
Der Deutsche Anwaltstag ist die bundesweite jährliche Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und rechtspolitischen Themen widmet. Der DAT führt jährlich Anwaltschaft, Justiz, Politik, Wissenschaft und Presse zu einem gesellschaftlichen und rechts- und berufspolitischen Austausch zusammen und ist darüber hinaus eine der größten anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen überhaupt.
Im Jahr 2016 fand er in Berlin statt. Das Motto lautete: "Wenn das Strafrecht alles richten soll - Ultima Ratio oder Aktionismus ?"
Auch in 2016 waren wir wieder mit einem gemeinsamen Stand, DAV Strasbourg und Rechtsanwaltskammer Strasbourg, vertreten.
Fotos: Andrea Vollmer und Oliver Charles
18. September 2015
"Kernfragen des Internethandels aus deutscher und französischer Sicht"
Am 18.09.2015 fand eine Gemeinschaftsveranstaltung des DAV Strasbourg und des AnwaltVerein Stuttgart in Stuttgart statt.
Das deutsche Lauterkeitsrecht-Wettbewerbsbremse oder internationales Vorbild?
Abmahnung mit strafbewehrter Unterlassungserklärung:
Ein weithin unterschätztes, für den Abgemahnten existenzbedrohendes Damoklesschwert und deshalb in Zeiten der Internationalisierung dringend reformbedürftig??
Wie sieht die französische Antwort dazu aus??
Der gerichtliche Rechtsschutz, insbesondere unter grenzüberschreitenden Aspekten: Anwendbares Recht, zuständiges Gericht, forum shopping,
Umfang des Schadenersatzes, sonstige Sanktionen.
Ausgestaltung des Verbraucherschutzes bei grenzüberschreitenden Transaktionen
Referenten:
Maryline Durin, Avocat au barreau de Strasbourg
Anne Antoni, Avocat au barreau de Strasbourg
Dr. Felix Buchmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht
sowie für Urheber- und Medienrecht
Freitag, 18. September 2015, 15:00 bis 19:00 Uhr suivi d’un verre d‘amitié
Stuttgart, Geschäftsstelle des AnwaltVerein Stuttgart e.V., Olgastraße 57/A, 4. OG
03.Juli.2015
"Unternehmerisch aktiv in Frankreich"
Wir möchten Sie über die wichtigsten Rahmenbedingungen einer geschäftlichen Betätigung in Frankreich informieren.
Einbezogen werden dabei sowohl vorübergehende Tätigkeiten in Frankreich wie auch die verschiedenen Möglichkeiten der Einrichtung einer Präsenz in Frankreich.
Unser Expertenteam stellt die in der Praxis wichtigsten Gesichtspunkte mit ihren rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen dar. Schwerpunkte bilden arbeitsrechtliche Anforderungen und gesellschaftsrechtliche Gestaltungen.
11. - 13. Juni 2015
66. Deutscher Anwaltstag 2015
Der Deutsche Anwaltstag (DAT) ist die bundesweite jährliche Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und rechtspolitischen Themen widmet. Der DAT führt jährlich Anwaltschaft, Justiz, Politik, Wissenschaft und Presse zu einem gesellschaftlichen und rechts- undberufspolitischen Austausch zusammen und ist darüber hinaus eine der größten anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen überhaupt.
Der 66. Deutsche Anwaltstag fand vom 11. bis 13. Juni 2015 in Hamburg unter dem Motto
"Streitkultur im Wandel – weniger Recht?“
statt.
Auch in 2015 waren wir wieder mit einem gemeinsamen Stand, DAV Strasbourg, Rechtsanwaltskammer Strasbourg und Stuttgarter Anwaltverein, vertreten und haben in der gleichen Besetzung auch eine Fachveranstaltung am
Donnerstag, den 11. Juni 2015, von 16 bis 18:00 Uhr
zu folgendem Thema veranstaltet:
"Transport- und Speditionsrecht Deutschland-Frankreich - Kernfragen im Rechtsvergleich"
23.03.2015
6. Stuttgarter Anwaltstag
Unter dem Motto
"Freiheiten und Unfreiheiten in der freien Advokatur"
findet am 23.03.2015 der 6 Stuttgarter Anwaltstag im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt.
Der DAV Strasbourg wird auch bei dieser Veranstaltung Präsenz zeigen.
22.01.2015, 19:00 Uhr
Französisches Familienrecht unter Berücksichtigung deutsch-französischer Ehen und Partnerschaften
Francoise Durquet Turek, Avocat Strasbourg
Marc Jantkowiak, Avocat Strasbourg
Moderation: RA Stefan Stade, Avocat Strasbourg
Ort: Gaststätte Waldsee, Freiburg
17.10.2014
Regionalveranstaltung „Arbeitsrecht im deutsch-französischen Rechtsverkehr“
"Das Arbeitsverhältnis diesseits und jenseits des Rheins
Wesentliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten
im deutsch-französischen Arbeitsrecht"
Referenten:
-
Wolfgang Große-Wächter (Kehl), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
-
Beatrice Watter (Kehl), Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
-
Me Xavier DROUIN, Avocat au Barreau de Strasbourg, spécialiste en droit du travail
-
Me Estelle DUONG, Avocat au Barreau de Strasbourg
Moderation: Me Stefan STADE, Avocat & Rechtsanwalt, Président du DAV-Strasbourg
04. Juli 2014
Seminar: Elektronischer Rechtsverkehr – Die digitale Zukunft hat begonnen
Seminar des Anwaltvereins Offenburg
Ort: Achern – Hotel Sonne Eintracht, Hauptstraße 112, 77855 Achern
Datum/Zeit: 04.07.2014 14:30 – 17:30 Uhr
Referent: Rechtsanwalt und Notar Ulrich Volk, Wiesbaden
Beitrag: 40,00 Euro (Mitglieder)
26. - 28. Juni 2014
65. Deutscher Anwaltstag in Stuttgart unter dem Motto "Freiheit gestalten"
Der Deutsche Anwaltstag (DAT) ist die bundesweite jährliche Tagung der Anwaltschaft, die sich beruflichen und rechtspolitischen Themen widmet. Der DAT führt jährlich Anwaltschaft, Justiz, Politik, Wissenschaft und Presse zu einem gesellschaftlichen und rechts- undberufspolitischen Austausch zusammen und ist darüber hinaus eine der größten anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen überhaupt.
Der DAV Strasbourg wird zusammen mit dem DAV Stuttgart und dem Ordre des Avocats von Strasbourg auf der Advotec im Hegelfoyer des Kultur-und Kongresszentrums Liederhalle mit einem Stand (H 16) präsent sein. Die Besucher des DAT sind herzlich willkommen und haben die Möglichkeit sich mit den anwesenden Vereinsmitgliedern bei einem Gläschen elsässischen Crémant begleitet von Canapés mit Foie gras auszutauschen.
>> Deutscher Anwaltstag 2014
>> Programm
01.06.2014
DAT 2011 in Strasbourg - 62. Deutscher Anwaltstag unter dem Motto "Anwälte in Europa - Partner ohne Grenzen"
DAT 2011 à Strasbourg – 62ème „Deutscher Anwaltstag“ sur le thème: „Avocats en Europe – Partenaires sans frontières“
21.11.2013
Pressemitteilung zur Gründungsfeier des DAV Strasbourg
Communiqué de presse à l’occasion de l’assemblée constitutive du DAV Strasbourg
>> Presseerklärung - Communiqué de presse